
Archiv - April 2007
Gepflegtes Grundstück
Die Meitzendorfer Jugendfeuerwehr glänzt mit ihrem gepflegten Grundstück. Die Jugend beschloss 2003 das vor dem Gerätehaus gelegene Grundstück zu übernehmen. 2004 sollte auf dem Grundstück das Wappen Meitzendorfs zu erkennen sein, ein höher stehender Rasenstreifen machte es sichtbar. Die Jugendfeuerwehr fand aber, dass es nicht so auffiel, deswegen pflasterten vier Mitglieder aus der Truppe bei Wind und Regen das Wappen in die Erde. Ein paar Brandschützer brachten nach dem milden Winter das Grundstück wieder in Schuss. Der Rasen wurde gemäht und an den Steinen getrimmt, außerdem wurde das Wappen von Unkraut befreit.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ehrenwürdiger Stein hat seinen Platz eingenommen
Der mächtigste Stein Meitzendorfs ist seit Mittwoch, dem 11.04.07 zu bewundern. Die Ortschaft Meitzendorf hat im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" im Oktober 2006 den zweiten Platz belegt, deswegen hat die Gemeinde diesen Stein anfertigen lassen. Auf der Prägung, die der Stein erhielt, ist in kurzer Form die Entwicklung Meitzendorfs, von 1990 bis 2006, geschildert. Hier ein kleiner Ausschnitt: ... In der wichtigsten Entwicklungsphase von 1990 bis 2004 entstanden in Meitzendorf ein Gewerbegebiet mit über 600 Arbeitsplätzen, sowie 3 Wohngebiete mit mehr als 150 Bauplätzen. Ebenfalls in diesem Zeitraum wurde im Rahmen der Dorferneuerung die Infrastruktur des alten Ortskerns komplett erneuert und das Dorfgemeinschaftshaus errichtet. ... Blumen oder Rasen vor dem Stein werden hoffentlich noch folgen!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
03.03.2007 - 04.03.2007
Mondfinsternis auch in Meitzendorf
In der Nacht vom 03.03 zum 04.03.07 konnte man von zirka 00:30 Uhr bis 02:00 Uhr eine partielle Mondfinsternis beobachten. Eigentlich hatte sie schon viel früher begonnen, wegen der dichten Wolkendecke über Meitzendorf konnte man das Schauspiel aber erst in diesem Zeitraum betrachten. Mit einem Teleskop und mit meiner Videokamera habe ich das Naturschauspiel beobachtet und festgehalten, genau wie viele andere Hobby-Astronome auch.
Die Bilderfolge zeigt deutlich das Aufhellen des Mondes.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

|