August

 


Archiv - August 2007

Gedenken in der Kirche zu
"Sankt Petri"
 

Da am 06.08.1945 um genau 08:15:43 Uhr die erste Atombombe über Hiroshima explodierte, gedachten tausende Menschen auf der ganzen Welt den Opfern dieser Zeit. In der Meitzendorfer Kirche zu "Sankt Petri" gedachte man aber auch dem verheerenden Brand, der am 06.08.1727 ausbrach. Infolge eines Blitzschlages um 10 Uhr Vormittag brannte innerhalb von 2 Stunden fast das ganze Dorf nieder (Es gab "nur" einen Toten >sehr ungewöhnlich für Dorfbrände dieser Art<). Lediglich 2 Gutshöfe und zwei Häuser, sowie die Kirche blieben stehen und dienten zum Unterschlupf für die Menschen. Pfarrer Könitz hielt eine Interessante Predigt und erzählte über frühere Zeiten. Er las aus dem kleinen Buch von der Familie Baldamus (früherer Pfarrer), aus dem Jahre 1721, vor. Der Barleber Chor, sowie alle Anwesenden sangen mit Pfarrer Könitz. Eine Trauerminute  wurde gehalten, sowie zwei Kerzen für die Opfer angezündet. Der fast einstündige Gottesdienst klang gemütlich mit einer Erzählrunde der Anwesenden Menschen aus.


----------------------
88 x 80  16,8k                      ein Bild
!!!   Huuurraaa   !!!

Wir feiern nicht nur das viertel-jährige Bestehen der neuen Homepage über Meitzendorf, sondern auch den 1000. Besucher!

Ein großes Dankeschön geht an Sie, denn ohne Ihr vieles "klicken"

ein Bild

hätte diese Seite niemals so viele Besucher. Für die Werbung, die einige getätigt haben möchte ich mich auch bedanken! Richtig feiern werden Wir zum ein-jährigen Bestehen!

ein Bild 

Den 1000. Besucher spreche ich meinen herzlichsten Glückwunsch aus! (Er/Sie kann sich ja mal im Gästebuch zu erkennen geben!)

ein Bild

 ein Bild
----------------------

Ein weiterer Wettkampf steht bevor!

Die Jugendfeuerwehr Meitzendorf tritt am Samstag, dem 04.08.2007 mit einer neu zusammengestellten Wettkampfgruppe in Mannhausen zum Wettkampf an.
----------------------
 
Jugendfeuerwehr ist weiter präsent
 

Die Jugendfeuerwehr Meitzendorf nimmt am Samstag, dem 18.08.2007 an einem Seifenkistenrennen in Loitsche teil. Die Seifenkiste wurde von unserem Jugendwart Bernd Heuer arrangiert.
----------------------

 
Seifenkistenrennen in Loitsche

Das Seifenkistenrennen in Loitsche machte den Kameraden der Jugendfeuerwehr mächtig Spaß. Sie haben zwar den letzten und vorletzten Platz belegt, jedoch muss man beachten dass sie zum ersten Mal angetreten sind und dort Erfahrung sammeln konnten. 

Am Freitag vor dem Rennen, dem 17.08.07 wurde noch Mal ein bisschen geübt.

ein Bild
 
ein Bild

Doch am Samstag gings dann richtig los!

ein Bild
 
ein Bild
 
ein Bild
 
ein Bild
---------------------- 
 Action pur beim letzten Dienstabend 
 
Beim Dienstabend, am 10.08.2007 haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr einen Fettbrand simuliert. Er wurde mit einem Schluck Wasser gelöscht. Das Endresultat sehen Sie ja auf den folgenden Bildern.

ein Bild
 
ein Bild
 
ein Bild
----------------------

Jugendfeuerwehren trafen sich zum Zelten

Vom 23.08.2007 bis zum 26.08.2007 trafen sich die Jugendfeuerwehren, des alten Ohrekreises am Jersleber See zum Zelten. Die Jugendfeuerwehr Meitzendorf ist wie im letzten Jahr auch dabei gewesen. Trotz der heftigen Regenfälle in den ersten Tagen, war das Zeltlager ein Erfolg für die Veranstalter und Teilnehmer, denn am Freitagmittag stellte Petrus den Regen ab und ein volles Programm konnte durchgeführt werden. Nicht nur der "Nabu-Tag" (Naturschutz-Tag) gehörte zum Programm, sondern auch Wettbewerbe im Bereich Fußball, Volleyball und Darrt, sowie das "Neptun-Fest" und eine Nachtwanderung.

Der Begrüßungs-Appell am späten Freitagnachmittag
ein Bild

 Der Gang zum "Nabu-Tag" Richtung Wolmirstedt
ein Bild

Heuwenden beim "Nabu-Tag"
ein Bild

Neptun kommt mit seinen Nixen beim "Neptun-Fest"
ein Bild
 
ein Bild

Freude am Abreisetag über die vielen Urkunden und den Wanderpokal.

Den Wanderpokal hat Alexandra Märtens (rechts vom Wappen) von den Meitzendorfer Brandfüchsen ganz alleine geholt!
 
ein Bild


 

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden