September

 


Archiv - September 2007

„Tag des offenen Denkmals“ in Meitzendorf

Seit dem Jahr 1993 findet am zweiten Sonntag des Monats September der „Tag des offenen Denkmals“ in Deutschland statt. Das Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Im letzten Jahr interessierten sich 4,5 Millionen Menschen für den Denkmalschutz. Für die Christen ist es der 14. Sonntag nach Trinitatis, dem „Goldenen Sonntag“. Die heute neu beginnende Woche wird durch den folgenden Wochenspruch begleitet: „Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“

Ab um 10 Uhr begann auch in Meitzendorf der „Tag des offenen Denkmals“. Das Thema in diesem Jahr lautete „Historische Sakralbauten“, wozu die Kirche „Sankt Petri“ ihre Pforten öffnete, sowie das Fachwerkhaus der Familie Seidel in der „Alten Dorfstraße“. In der um 1300 erbauten Kirche, begann man mit einer Andacht und las aus einem evangelischen Gesangsbuch vor. Danach konnte man die Kirche erkunden und Frau Seidel, die Pfarrer Johannes Könitz vertrat, Fragen stellen. Bei schönem Wetter öffnete das um 1700 erbaute Fachwerkhaus nicht nur die Hoftüren, sondern auch die des Hauses. Das Architektenbüro in der zweiten Etage konnte besichtigt, sowie die Werkstatt und Garage des Hausherren, indem sich alles um die Natur drehte, genau wie im Garten. Viele Leute machten nach dem Rundgang halt an der Obstpresse, an der es frischgepressten Apfelsaft gab. Nebenbei schauten die Besucher zur neugebauten Schmiede, wo die Flammen loderten und Funken sprühten. Das zweigeschossige Wohnhaus im Fachwerkbau der spätbarocken Zeit in Traufstellung weist ein massives Untergeschoss auf, sowie ein Vortragendes Obergeschoss mit einem Sichtfachwerk. Der giebelständige Fachwerkbau ist Straßenbildprägend und wurde in den 19er Jahren liebevoll restauriert. Jetzt besitzt das Haus einen Garten, indem sich die verschiedensten Tier- und Pflanzenarten präsentieren. Um zirka 18 Uhr klang der „Tag des offenen Denkmals“ in Meitzendorf aus und die Türen wurden wieder geschlossen.

Hier noch ein paar Bilder des Tages:

Kirche zu "Sankt Petri"

"Tag des offenen Denkmal" bei Familie Seidel

Alles rund ums Thema Natur


Frisch gepresster Apfelsaft kam gut an

Die Schmiede lief ebenfalls heiß

---------------------
Bauarbeiten am "Ebendorfer Weg"
 
Im "Ebendorfer Weg" tut sich Woche für Woche immer mehr! Nachdem die alte Fahrbahn leicht abgetragen wurde, hat man in der Woche vom 28.05.07 bis 03.06.07 die "Staubschicht" ganz abgetragen. In der Woche vom 04.06 bis 10.06.07 wurden ein paar Baumaterialien und ein Container angeliefert. In der Woche vom 23.07 bis 29.07.2007 wurde mit den Pflasterarbeiten begonnen. Am Montag, dem 13.08.2007 wurde der Ebendorfer Weg fertig gestellt. Die Pflasterarbeiten, sowie die Arbeiten an den Beeten sind abgeschlossen. Die Einweihung findet am 02.10.2007 um ca. 17 Uhr statt.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


---------------------
Die "Neue Bahnhofstraße" ist so gut wie fertig 
 
Schöne Seitenbepflanzungen wären jetzt noch das "I-Tüpfelchen", aber das Gesamtbild ist schon erstaunlich.
Zur Einweihung sprach unser Landrat, Thomas Webel, im Namen von Herr Keindorff und Herr Niebuhr. Er dankte nicht nur den Planern dieses Projekts, sondern auch den Bauarbeitern, der Gemeinde Barleben, den Anwohnern, allen Mitwirkenden, sowie allen Anwesenden der Einweihung. Große Freude kam vor allem auf, als die kleinsten Meitzendorfs an der Reihe waren. Die Kindergartenkinder "Birkenwichtel" aus Meitzendorf sangen ihr "Birkenwichtel-Lied" und eine der kleinen durfte sogar mit Landrat Webel das Band durchschneiden. Zum Schluss haben die kleinen "Birkenwichtel" noch eine Kugel Eis spendiert bekommen.
Hier können Sie sich ein Video angucken, dass die Textstellen von oben wiedergibt, sowie die Zeiten der Bahnhofstraße zeigt (nicht von Entstehung an!).

---------------------
 
TCM zieht von Barleben nach Meitzendorf - 
Nicht mehr lange bis zum großen Event!

Hinter dem Gelände der ehemaligen ISPO Halle wird derzeit gebaut. Nach meinen Informationen soll dort eine Zweigstelle des LKW Unternehmen TCM gebaut werden. Die Bauarbeiten gingen erst schleppend voran, wie Sie sicher mitbekommen, aber jetzt geht´s voran. Eine Erweiterung des Gebäudes, sowie riesen Anfahrtsrampen und Tore für LKW´s sind geplant. Für die Tore wurden die Wände eingesägt und die Wandelemente entfernt. Am Montag, dem 13.08.2007 wurde Kies angefahren, der in den nächsten Tagen auf der schon vorhandenen Kies-Fläche verteilt wird. Am Dienstag, dem 28.08.2007 wurden die ersten Pfähle für den Zaun gesetzt. Am Dienstag, dem 11.09.07 wurde das große Festzelt aufgebaut, die Bauarbeiten gehen in die letzte Runde.
---------------------
 Rentner treffen auf Bürgermeister
 
Barleber Rentner haben am Donnerstag, dem 13.09.07 die drei Ortschaften Barleben, Meitzendorf und Ebendorf besucht. Mit der "Bördebahn" fuhren sie mit dem jeweiligen Bürgermeister durch die Ortschaft, so auch in Meitzendorf.


 

---------------------- 

Neubau der Trauerhalle
 
Zurzeit wird auf dem Meitzendorfer Friedhof die Trauerhalle neugebaut. Die erste Etage ist nun schon fast fertig, der große Eingang und schmale Fenster sind schon deutlich zu erkennen! Das Dach wurde am Mittwoch, dem 04.06.2007 gedeckt. Die Türrahmen und Fenster sind schon eingebaut und der Eingangsbereich wird von einem riesigen "Holzskelett" überdacht. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiter angefangen um die Fassade zu vollenden. Die Steinoptik gibt dem Gebäude den letzten Schliff.
 
ein Bild

Am Donnerstag, dem 02.08.2007 wurde der Weg für den Nebeneingang des Friedhofs aufgerissen.

Der Putz des Hauses ist mit einem leichten Gelb-Ton versehen.
 
ein Bild
---------------------
 
Sternenhimmel-23.09.2007 - 24.09.2007
 
Der Herbst ist nun da und der Winter lässt jetzt auch nicht mehr lange auf sich warten. Das heißt, es gibt wieder kühlere Nächte und somit einen klareren Sternenhimmel. Leider erschweren die vielen Lichter den Sternenguckern die Beobachtung von Himmelsobjekten. In der Nacht vom Samstag (23.09.07) zum Sonntag (24.09.07) waren am Himmel nicht viele Sterne zu sehen. Fotografieren mit Verschluss Zeit jedoch, machten aus hundert Sternen tausende!

Zwei original Bilder dieser Nacht:

 

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
 
Fünfter Astronomietag fand trotz schlechtem Wetter statt! - 29.09.2007
 
In der Sekundarschule Barleben wurde mit dem fünften deutschlandweitem Astronomietag, das sich im Schulgebäude befindende Teleskop eingeweiht. Um 18 Uhr eröffnete Herr Keindorff die Veranstaltung, anschließend wurden von Herr Nischang und Herr Pfister Kurzvorträge über die Schulastronomie und der optischen Beobachtung gehalten. Herr Wohlrab erzählte mit Hilfe von selbstgemachten Bildern über die Astrofotografie, wovon alle Anwesenden sichtlich begeistert waren. Danach konnte sich jeder die Technik des Schul-Teleskops in der obersten Etage erklären lassen.
Jeden zweiten Freitag nach Neumond und Vollmond soll nun ein Treffen in der Schule stattfinden, genauere Informationen erhalten Sie rechtzeitig auf meiner Seite oder im Mittellandkurier.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
 
Tiere sind in Meitzendorf immer öfters anzutreffen

In den letzten Wochen wurde nicht nur eine neue "Mini-Farm" zum Leben erweckt, es waren auch Tiere in der Ortschaft zu sehen! Am Dorfgemeinschaftshaus machten am Sonntag, dem 02.09.07 zwei Ponys halt um sich zu verschnaufen.
 
 
 
Foto von den Tieren einer "Mini-Farm" 

----------------------
Herbstanfang
 
Mit sonnigem Wetter ging´s am Sonntag, dem 23.09.2007 um 12:00 Uhr in den Herbst!
 

----------------------
Heißluftballon über Meitzendorf
 
Da der Wind am Samstag, dem 22.09.2007 günstig stand, flog am frühen Abend ein Heißluftballon direkt über Meitzendorf. Die Mitfahrenden waren natürlich freundlich und wanken den "Bewunderern" zu.
 

----------------------
 
Noch mehr Extras
 
Die Meitzendorfer Homepage verfügt seit Samstag, dem 22.09.2007 über einen kostenlosen LogIn Bereich. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie auf noch mehr Extras zugreifen. Nicht nur Filme und Fotos, sondern auch Extra Informationen zu Festen und Veranstaltungen und vielen mehr!

 

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden