Sonderseite - Kyrill




17.01.2007 - 21.01.2007

Orkan Kyrill und Lancelot

Am 17.01 kam die Unwetterwarnung!

Danach der Orkan!

Nachdem die Unwetterwarnung die Deutschen erreichte, wussten die meisten nicht, was sie wirklich erwartet. Der Sturm kam heftig und schnell, aber so wollte er nicht fortziehen. Zuerst kam der Regen, dann der Wind und schließlich der Sturm! Nachdem Orkan Kyrill abgezogen war und alles friedlich schien, kam die nächste Unwetterwarnung, denn Orkan Lancelot folgte! In Meitzendorf wehte der Wind nicht so stark, denn Lancelot war nur für die Menschen im Nord-Osten zu spüren! Nach den Tagen voller Schrecken erholten sich die Bürger und machten sich an die Aufräumarbeiten.

Bilder vom Orkan Kyrill:
 
ein Bild
 
ein Bild

Unwetterbericht über Orkan Kyrill und Lancelot


Vom 17.01.2007 bis 21.01.2007

Ort: Meitzendorf 

Tag/Datum: Mittwoch, der 17.01.2007

18:00 – In den Nachrichten wurde eine Unwetterwarnung für ganz Deutschland herausgegeben!

22:00 – Es fängt an mit starken Regenfällen und leichtem Hagel. 

Ort: Meitzendorf  

Tag/Datum: Donnerstag, der 18.01.2007

06:30 – Es hat durchgeregnet und regnet immer noch.

11:30 – Schulausfall wegen erhöhter Unwetterwarnung. Ohrebus stellt bis 12 Uhr die letzten Busse zur Verfügung, danach wird der Busverkehr eingestellt. 

13:50 – Nieselregen, Windböen nehmen sehr schnell zu und kommen langsam stoßweise. (Voraussage: ab 12 Uhr nimmt der Wind zu.)

14:00 – Der Regen hat sich gelegt, nur noch vereinzelte Schauer. 

14:20 – Eine Eilmeldung in den Nachrichten berichtet von dem Untergang eines Schiffes im Ärmelkanal. 

15:30 – Bei Nieselregen werden die Windböen immer stärker.

15:40 – Der Orkan wird stärker mit heftiger stoßweise.

15:50 – Die Wolkendecke reist auf. 

16:00 – Die Wolkendecke schließt sich, der Himmel ist dunkel grau. (Voraussage:16:00 Anfang des Orkan.)

Ab 16:00 – Windverhältnisse sind ein bisschen stärker als normal.

17:00 – Fast Windstille, bei dunklem Himmel. 

17:15 – Der Wind wird langsam stärker, bei leichtem Nieselregen. 

17:30 – Der Regen nimmt sehr stark zu, Windstärke schätzungsweise bei 5-6. 

17:50 – Erster Blitz am Himmel zu sehen. (Gute 10 Km entfernt.) Weitere Blitze mit starken Donnern folgen nach ca. 5 Minuten immer heftiger aufeinander. 

18:09 – Lichtschwankungen (Receiver + Fernseher ausgegangen), starke – sehr starke Windböen und sehr viel Niederschlag (Anfang des Orkans). 

18:09:30 – Lage hat sich etwas beruhigt.

18:10 – Sehr starke Lichtschwankungen.

18:11 – Receiver + Fernseher zum Wiederholten male ausgegangen.

18:12:55 – Kompletter Stromausfall in ganz Meitzendorf (das Dorf gleicht einer Geisterstadt). 

– Radio SAW ist der einzige Radio Sender der noch sendet, sagen ganzer Ohrekreis + Magdeburg seien ohne Strom. 

19:04 – Feuerwehr Meitzendorf rückt aus um Straße zu räumen.

19:30 – Klare Sicht am Himmel, sehr viele Sterne zu sehen. Starker Wind, kein Regen. 

19:50 – Stärkere Bewölkung, starker Wind, immer noch kein Regen.

21:34 – Kurzes Aufleuchten der Lichter, aber danach weiterhin Stromausfall.

21:35 – Radio SAW gibt nächste Unwetterwarnung für zweite Orkanwelle raus, Voraussage für Beginn ca. 23-24 Uhr / Ende ca. 03:00 Uhr (Morgen:Windstärke 8-9, Schulbetrieb soll wieder aufgenommen werden).

22:00 – Sturmböen nehmen zu, kommen stoßweise heftig, kein Regen.

22:30 – Wegen Orkan „Kyrill“ schon 9 Tote in Europa.

23:00 – Sehr starke Windböen, Baumspitzen schwanken ca. 3-4 m hin und her (Blitze am Horizont zu erkennen, entfernen sich!).

Ort: Meitzendorf  

Tag/Datum: Freitag, der 19.01.2007  

03:50 – Stromversorgung in Meitzendorf in Meitzendorf wieder aufgenommen.

06:15 – Sturm hat nachgelassen, kein Regen, Windstärke 3-5 (Ende des Orkans).

(07:00) – Beschluss: Ich geh heute nicht in die Schule (Kultusministerium stellte es den Eltern frei ob ihre Kinder in die Schule gehen!). 

07:30 – Schadensbegutachtung im Dorf (siehe Fotos oben!).

10:00 – Wolkendecke reist vereinzelt auf, leichte Regenschauer, (Schadensbegutachtung im Dorf beendet, Resultat: Viele kleine Schäden, selten etwas größere Schäden). 

13:50 – Kurzer, leichter Schneefall, Wolkendecke aufgerissen.

14:00 – Wind hat etwas nachgelassen. 

17:00 – Es fängt wieder an zu Regnen.

20:00 – Gemäßigter Wind, leichte Bewölkung.

20:10 – Kurzer, leichter Schneefall.

Ort: Meitzendorf  

Tag/Datum: Samstag, der 20.01.2007 

10:00 – Schwache Windböen, kein Niederschlag, starke Bewölkung.

13:00 – In den Nachrichten wird nächster Orkan „Lancelot“ angekündigt.

14:00 – Starke Windböen.

15:00 – Unwetterwarnung für Ost- und Nordseeküste von 15-24 Uhr herausgegeben. 

15:10 – Windstärke 9 auf Insel Sylt (bis 11 steigend), starke Windböen in Meitzendorf.

15:45 – Starke Bewölkung.

16:10 – Beginn von Niederschlag (Nieselregen/andauernd).

17:00 – Wind frischt auf, es regnet und es beginnt zu dämmern. 

17:30 – Wind hat sich gelegt.

Ort: Meitzendorf  

Tag/Datum: Sonntag, der 21.01.2007

10:30 – Heftige Regenfälle, viele dunkle Wolken.

13:00 – Sehr heftige und starke Windböen (Windstärke 8-9) starke Bewölkung.

14:00 – Windböen lassen nach, regen kommt dazu.

15:00 – Wetterlage beruhigt sich allmählich, Niederschläge haben sich gelegt, Wind weht mäßig.

17:00 – Wolkendecke reist auf, Wind nimmt weiterhin ab.

Ende des Unwetterbericht - Ende der „Orkan“ Tage.



 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden